Kontakt
DE Login
  • Für BIM Experten
  • Services
    • Live-Webinare Live-Webinare
      →

      Up-to-date bei allen BIM Neuheiten. Melden Sie sich noch heute für das nächste BIM Webinar an!

      Schulungen Schulungen
      →

      Up-to-date bei allen BIM Neuheiten. Melden Sie sich noch heute für die nächste BIM Schulung an!

      Wissen Wissen
      →

      Hier finden Sie Studien zum Thema BIM Umsetzung.

  • Wiki
    • BIM Lexikon BIM Lexikon
      →

      Die wichtigsten BIM Begriffe aus unserer Wissensdatenbank.

      BIM Ratgeber BIM Ratgeber
      →

      Fundiertes Wissen und Erklärungen rund um BIM.

  • Über uns
BIM Experte Werden BIM Experte Finden
​
Telefon
Unsere BIM Experten sind Mo-Fr von 09-18 Uhr für Sie erreichbar:
+41 788 708 728
E-Mail
Schreiben Sie uns per E-Mail und wir melden uns umgehend bei Ihnen:
mail@bimondis.com
FAQ
Antworten rund um die Bimondis Plattform finden Sie auch hier:
zu den FAQs

BIM Lexikon

Mit dem BIM Lexikon geben wir Einblicke in die wichtigste BIM Nomenklatur und helfen BIM zu verstehen.

Was ist BIM?

Erfahren Sie auf Bimondis, wie BIM die Prozesse bei Planung, Entwurf, Konstruktion und Betreiben von Gebäuden und Infrastruktur verbessern kann.
MEHR LESEN

BIM Methode

Lernen Sie auf Bimondis, welchen Mehrwert und Nutzen die BIM Methode bietet und welche fünf BIM Faktoren dafür entscheidend sind.
MEHR LESEN

BIM Rollen

Erfahren Sie auf Bimondis, welche typischen BIM Rollen es in einem BIM Projekt gibt und was Sie bei der Rollendefinition beachten sollten.
MEHR LESEN

BIM BAP

Informieren Sie sich auf Bimondis, wie Sie mit dem BIM Abwicklungsplan (BAP) die AIA Anforderungen erfüllen und die BIM Projektziele erreichen.
MEHR LESEN

BIM AIA

Lernen Sie auf Bimondis, welche Festlegungen in die Auftraggeberinformationsanforderungen (AIA) gehören und was bei der Erstellung zu beachten ist.
MEHR LESEN

BIM Modell

Was ist ein BIM Modell und aus welchen Teil- und Fachmodellen besteht es? Erfahren Sie auf Bimondis mehr darüber, wie Sie beim BIM Modelling vorgehen.
MEHR LESEN

BIM Stufenplan

Mit dem BIM Stufenplan treibt die Bundesregierung die Entwicklung von BIM in Deutschland voran. Erfahren Sie jetzt mehr bei Bimondis!
MEHR LESEN

BIM Fachmodell

BIM Fachmodelle enthalten gewerkespezifische Informationen eines Bauwerks, welches dann zum Koordinationsmodell anwächst. Erfahren Sie jetzt mehr!
MEHR LESEN

BIM Objekt

Erfahren Sie auf Bimondis mehr darüber, was ein BIM Objekt ist und wie Sie BIM Objekte erstellen und in Ihrem Bauwerksmodell verwenden können.
MEHR LESEN

BIM Koordinationsmodell

Das BIM Koordinationsmodell enthält die Informationen der einzelnen Fachmodelle und dient der Prüfung im BIM Planungsprozess. Erfahren Sie jetzt mehr!
MEHR LESEN

Open BIM

In Ihrer BIM Anwendung können Sie zwischen einem Open und Closed BIM Ansatz wählen. Auf Bimondis erfahren Sie, worin der Unterschied besteht.
MEHR LESEN

Closed BIM

Open oder Closed BIM: Auf Bimondis finden Sie Informationen zum Unterschied zwischen beiden Ansätzen.
MEHR LESEN

BIM Collaboration Format (BCF)

Das BIM Collaboration Format (BCF) ist ein offenes Austauschformat, dass die Dokumentation von Kommentaren von BIM Modellen ermöglicht. Erfahren Sie jetzt mehr!
MEHR LESEN

BIM Common Data Environment (CDE)

Erfahren Sie, wie bei BIM der Informationsaustausch in einer „Common Data Environment (CDE)”-Umgebung funktioniert.
MEHR LESEN

Asset Information Requirements (AIR)

Asset Information Requirements (AIR) enthalten alle Daten, die für die Bewirtschaftung eines BIM Objekts relevant sind. Erfahren Sie jetzt mehr!
MEHR LESEN

BIM Industry Foundation Classes (IFC)

Mit Industry Foundation Classes (IFC) ist ein direkter und softwareunabhängiger Informationsaustausch im BIM Projekt möglich. Erfahren Sie jetzt mehr!
MEHR LESEN

Model View Defintion (MVD)

Model View Definitions filtern benötigte Informationen zur Übergabe in eine IFC-Datei. Erfahren Sie jetzt mehr über Anwendungsfälle für BIM Projekte!
MEHR LESEN
Impressum
Datenschutz
FAQ