Tageslicht wirkt auf vielen unterschiedlichen Ebenen: Es sorgt zum einen für Helligkeit und Wärme und beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit. Und mit seiner Dynamik - in Ausrichtung, Intensität und Farbe - ist es zum anderen ein faszinierendes Gestaltungselement.
Um insbesondere in frühen Planungsphasen quantitative Einschätzungen erhalten zu können, kann der VELUX Daylight Visualizer validierte Analysen der Tageslichtverhältnisse in Gebäuden liefern. Anhand von 3D-Modellen können Renderings zu Beleuchtungsstärken, Tageslichtquotienten und auch Leuchtdichten einfach berechnet werden. Die Dateneingabe erfolgt direkt im Programm oder durch Import von 3D-Modellen, die in Ihren CAD Programmen erstellt wurden. Das kostenfrei erhältliche Programm liefert darüber hinaus ein schnelles Reporting bezüglich der Erreichung von Belichtungsziele gem. der neuen europäischen Norm „EN 17037 - Tageslicht in Gebäuden“.
In dem online Seminar lernen Sie anhand eines Projektbeispiels die wesentlichen Programmelemente kennen und wir demonstrieren ein Nachweisverfahren zur Tageslichtversorgung gem. der neuen europäischen Norm EN 17037.
Aufzeichnung des Webinars
Unter folgendem Link finden Sie die Aufzeichnung des Webinars.