Die Digitalisierung beeinflusst alle Bereiche unseres Alltags. Nur die Baubranche scheint hier etwas hinterher zu hinken. Darf das so bleiben? Nein, natürlich nicht! Wir stehen vor enormen gesellschaftlichen Herausforderungen, die auch mit dem Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden zu tun haben (Fehlerkosten, Ressourcenverbrauch, etc.). Für Veränderungen werden wir um digitale Prozesse nicht herumkommen. Der Treibstoff dafür ist die Information.
Bei BIM geht es um Information, BIM ist Informationsmanagement. Und wir wollen erkunden, wie mit der „Information“ umgegangen werden muss, um die Komplexität in der Wertschöpfungskette Bau in den Griff zu bekommen. BIM ist hierbei eine Methodik, Informationen zu strukturieren und zur richtigen Zeit, im richtigen Format, zur rechten Zeit an die richtige Stelle zu bringen.
Unser Experte Daniel Mondino gibt in dem Webinar eine fundierte Einführung in Digitales Bauen und die BIM Methodik.
Prof. Daniel Mondino, Dipl.Arch ETH SIA - Architekt BDA ist Geschäftsführender Gesellschafter im Architektur- und Generalplanungsunternehmen CORE Digital Engineering GmbH in Hamburg. Er hat an der ETH Zürich Architektur studiert und arbeitet seit 1996 als freiberuflicher Architekt in Hamburg. 2006 wurde er in den BDA berufen. 2014 hat er zusammen mit Dipl.-Ing. Architekt Lars Kölln das bundesweit tätige Generalplanungsunternehmen CORE Digital Engineering GmbH gegründet, das sich auf BIM spezialisiert hat. CORE Digital Engineering verfügt über ein umfassendes Wissen in der BIM-Arbeitsmethodik und ist in verschiedenen nationalen und internationalen Arbeitskreisen, Expertengruppen und Normierungsgremien zum Thema BIM tätig, wie z.B. im Architect's Council of Europe (ACE), in der Steuerungsgruppe Digitalisierung der Bundesarchitektenkammer, im DVP, VDI und DIN. 2015 war Prof. Mondino Mitglied der engeren Autorengruppe für den Stufenplan "Digitales Planen und Bauen" des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI). Das Unternehmen ist Mitglied von buildingSMART und Mitinitiator des 2015 gegründeten "BIM Hub Hamburg", eines interdisziplinären Wissenspools zum Thema BIM für die Metropolregion Hamburg. CORE Digital Engineering hat darüber hinaus als erstes Generalplanungsunternehmen für seine BIM-Prozesse und für das BIM-Management eine Qualitäts-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 erlangt. Seit dem 1. Februar 2018 ist Herr Mondino Professor für Digitales Integriertes Prozessmanagement "Planen" (Building Information Modeling) an der HafenCity Universität Hamburg. In dieser Funktion ist er auch Mitglied der Steuerungsgruppe von BIM.Hamburg, des Programmmanagements zur Implementierung von BIM in der Freien und Hansestadt Hamburg.